- Zeckenbiß
- mуку́с m клеща́
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Zeckenbiß — Bei einem Zeckenstich (auch Zeckenbiss) wird die menschliche Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret… … Deutsch Wikipedia
Erythem — Ery|the̱m [aus gr. ἐρυϑημα = Errötung, Röte] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Ery|the̱ma, Mehrz.: ta: entzündliche Rötung der Haut infolge ↑Hyperämie (oft auch krankheitsbedingt, mit vielen, z.ErythemT. infektiösen Sonderformen). Ery|the̱ma ab… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Fièvre boutonneuse — Fiè|vre bou|tonneu|se [fiä̱wre butonö̱se; frz. = Bläschenfieber] w; , s s [...re ...ö̱se]: akute, nicht ansteckende Infektionskrankheit mit 8 14 Tage dauerndem Fieber, hervorgerufen durch Zeckenbiß … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Taches noires — [tạsch noa̱r; frz. noir =schwarz] Mehrz.: kleine, mit einer schwarzen Kruste bedeckte Geschwüre, die von einem roten Hof umgeben sind (charakteristisch für Zeckenbiß) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke